Skip to main content

Ein echtes Highlight zum Auftakt der neuen Saison: Der Google Pixel Supercup 2025 brachte am 30. August im BBBank Wildpark in Karlsruhe die zwei besten Teams der vergangenen Spielzeit zusammen. Der FC Bayern München mit den amtierenden Deutsche Meisterinnen und DFB-Pokalsiegerinnen, traf auf die Vizemeisterinnen des VfL Wolfsburg. Damit trafen die beiden Frauen-Teams ein zweites Mal in Folge in diesem Kontext aufeinander.  Im letzten Jahr konnten sich die Münchenerinnen durch ein Tor von Klara Bühl den Titel sichern.

Aber auch dieses Jahr kam ein echtes Top-Spiel auf neutralem Boden zustande, das sportlich wie atmosphärisch keine Wünsche offen ließ.

Die Frauen des FC Bayern München haben sich den Titel erneut gesichert: Im Supercup ließen sie dem VfL Wolfsburg keine Chance und gewannen am Samstagnachmittag in Karlsruhe verdient mit 4:2 (2:0). Es war zugleich ein erfolgreicher Einstand für den neuen Cheftrainer José Barcala.

Nachdem der Supercup im vergangenen Jahr nach 27 Jahren sein Comeback feierte, setzte auch die diesjährige Ausgabe ein starkes Zeichen: Mehr Sichtbarkeit für den Frauenfußball, mehr Begeisterung über die klassischen Standorte hinaus – und ein Stadionerlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Für uns von APA bedeutete das, einmal mehr Bühne schaffen für den Spitzenfußball und dabei mit stimmigem Branding, TV-optimierter Signage und einem passgenauen Setup dafür sorgen, dass die äußeren Rahmenbedingungen dem Niveau auf dem Platz gerecht werden. Wir sind stolz, unseren Beitrag dazu geleistet zu haben, dass der Google Pixel Supercup 2025 nicht nur sportlich, sondern auch visuell glänzen konnte.

Foto: Imago