In dieser Woche erreichte die Eventdichte bei APA ihren jährlichen Höhepunkt: Innerhalb von nur vier Spieltagen fanden bundesweit alle 32 Partien der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal statt. Insgesamt 64 Mannschaften, von Bundesligagrößen bis hin zu engagierten Amateurvereinen aus den unteren Ligen, traten gegeneinander an, um sich den Einzug in die zweite Runde zu sichern.
Für uns bei APA bedeutet diese Phase des Fußballjahres vor allem eines: höchste Konzentration, präzise Koordination und perfektes Zusammenspiel aller Beteiligten. Seit dem Abpfiff des letzten Pokalfinales arbeiten unsere erfahrenen Teams akribisch an der Vorbereitung. Schließlich müssen alle Stadien parallel spielbereit sein. Unsere APA Match Delegates waren dafür zum Teil an mehreren Orten gleichzeitig im Einsatz, unterstützt von einem eingespielten Technik- und Orga-Team.
Der besondere Reiz des Pokals: Einmalige Duelle und echte Fußball-Märchen. Für viele dieser Teams ist es das Spiel des Jahres oder sogar das größte Ereignis in ihrer Vereinsgeschichte. Wie immer sorgte die 1. Runde für reichlich Spannung, Überraschungen und Emotionen.
Ein besonderes Highlight war das abschließende Spiel der ersten Runde zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und dem FC Bayern München. In einer packenden Partie konnten sich die Münchner nur knapp mit 3:2 durchsetzen – eine Blamage gegen den Drittligisten drohte bis in die Schlussphase.
Insgesamt hat es nur ein Amateurteam in die zweite Runde geschafft: Der FV Illertissen steht sensationell in der 2. Runde!
Foto: IMAGO