In der vergangenen Woche wurde sowohl die PSD Bank Nürnberg ARENA als auch der SAP Garden in München zum Schauplatz eines besonderen Handball-Highlights. Die deutsche Männer-Nationalmannschaft traf im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die EHF EURO 2026 auf Island.
Deutschland und Island verbindet eine lange und spannende Länderspielgeschichte – bereits 84 Mal standen sich beide Teams gegenüber. Die Bilanz spricht für die DHB-Auswahl mit 51 Siegen, 6 Unentschieden und 27 Niederlagen.
Beide Partien dienen Bundestrainer Alfred Gíslason, selbst gebürtiger Isländer, als wichtige Standortbestimmung auf dem Weg zur Heim-Europameisterschaft 2026.
Im Hinspiel war die deutsche Mannschaft von Beginn hochkonzentriert: Torhüter Andreas Wolff zeigte mit 19 Paraden (darunter vier Siebenmeter) eine überragende Leistung und legte den Grundstein für die frühe Führung.
Nach anfänglicher Schonung kam Juri Knorr Mitte der ersten Halbzeit ins Spiel und sorgte mit sieben Toren in weniger als 15 Minuten für offensive Glanzpunkte. Auch in der zweiten Hälfte blieb das DHB-Team dominant, baute den Vorsprung aus, welchen die Isländer nicht wieder wett machen konnten.
Am Sonntag kam dann allerdings der Dämpfer. Das Rückspiel in München verloren die Deutschen mit 29:31. Gislason zeigte sich enttäuscht und sah die Partie als Warnsignal vor der EM 2026.
Als Generalausstatter für Branding und Signage des DHB war es für APA eine Ehre die deutsche Nationalmannschaft bei ihrem Heimspielen mit passender Inszenierung des Stadions zu unterstützen!
Foto: IMAGO



