Nach der erfolgreichen Etappe der deutschen Frauen in Hochfilzen geht es nun spannend weiter nach Le Grand Bornand. Die französische Alpenregion, bekannt für seine malerische Lage, bietet eine einzigartige Wettkampfstrecke, die durch das Dorf führt und größtenteils auf bestehenden Langlaufloipen verläuft – eine besondere Herausforderung für die Athletinnen und Athleten.
Le Grand Bornand war bereits 2022 Gastgeber des Biathlon-Weltcups, als die deutsche Biathletin Denise Herrmann-Wick im Sprint einen starken dritten Platz erreichte.
In diesem Jahr blicken sowohl die Männer als auch die Frauen gespannt auf den nächsten Sprint. Philipp Horn und Philipp Nawrath sorgten mit jeweils nur einem Schießfehler und starken Laufleistungen für einen erfolgreichen deutschen Auftakt beim Biathlon-Weltcup in Annecy, wobei Horn als Vierter knapp das Podium verpasste und Nawrath als Sechster ebenfalls überzeugte.
Den Sprint hat der Norweger Martin Uldal gewonnen und feierte damit seinen ersten Weltcupsieg nach seinem Debüt in Hochfilzen.
Franziska Preuß setzte ihre Erfolgsserie fort und sicherte sich im Damen-Sprint in Frankreich den zweiten Platz, nur 1,4 Sekunden hinter der siegreichen Französin Justine Braisaz-Bouchet, die die heimischen Fans begeisterte.
Auch hinter den Kulissen ist das APA-Team im Gange und sorgt mit seinem handwerklichen Können und jahrzehntelanger Erfahrung dafür, dass die LED-Leuchtbanden sowohl vor Ort als auch in den TV-Übertragungen perfekt in Szene gesetzt werden – und das Event visuell zu einem echten Highlight wird.
Wir sind gespannt, wie es in den kommenden Tagen weitergeht und welche weiteren Überraschungen der Biathlon-Weltcup in Le Grand Bornand bereithält.
Foto: IMAGO