Wie schon bei den Männern vor rund einer Woche, ging es auch für die Frauen im DFB-Pokal-Viertelfinale um alles oder nichts – eine packende Entscheidung, bei der jede Mannschaft alles geben musste, um den Traum vom Halbfinale zu verwirklichen.
In der Begegnung zwischen dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt fielen die Tore nahezu im Minutentakt in der Verlängerung für die Münchenerinnen. In einem beeindruckenden Spiel zeigten sie ihre ganze Klasse und setzten sich mit einem klaren 4:1 durch. Mit diesem überzeugenden Sieg sicherten sie sich ihren Platz im Halbfinale.
Für Werder Bremen und Hoffenheim verliefen ihre Partien ähnlich erfolgreich. Beide Teams feierten knappe, aber dennoch verdiente 1:0-Siege und dürfen sich nun auf die nächste Runde freuen.
Wolfsburg hingegen erlebte eine bittere Enttäuschung. Nach einer unglaublichen Serie von zehn Siegen in Folge musste sich das Team gestern Abend nach einer spannungsgeladenen Partie geschlagen geben. Diese Niederlage markiert das Ende einer langen Erfolgssträhne der Wölfinnen.
Die Frauen des Hamburger SV hatten ebenfalls allen Grund zur Freude: Sie setzten sich mit einem souveränen 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach durch und sicherten sich damit ebenfalls einen begehrten Platz im Halbfinale.
APA hatte die besondere Ehre, das Branding der Viertelfinalspiele des DFB-Pokals der Frauen zu übernehmen. Diese Aufgabe war für uns von großer Bedeutung, da wir in dieser Saison nicht nur die Herrenmannschaften, sondern nun auch die Frauen mit einem erweiterten Branding-Konzept ausstatten dürfen. Dazu gehörte die Gestaltung und Umsetzung des gesamten Venues, der statischen Banden sowie der Sonderproduktionen wie dem Spielertunnel, Teilen der Trainerbänke und dem Pressekonferenzraum.
Foto: IMAGO/APA