Die 55. Biathlon-Weltmeisterschaft ist offiziell vorbei – und zum ersten Mal wurde sie im wunderschönen Lenzerheide ausgetragen. Über zwölf packende Wettbewerbe hinweg kämpften die besten Athletinnen und Athleten um die Medaillen – das Highlight der Saison!
Die Roland Arena in Lantsch/Lenz, umgeben von einer traumhaften Winterkulisse, bietet Platz für 15.000 Fans. Auf 1.400 Metern Höhe verlangt die anspruchsvolle Strecke den Athleten alles ab – perfekte Bedingungen für spannende und unvorhersehbare Rennen! Besonders die Biathlon-Staffeln, die heimlichen Favoriten der Zuschauer, sorgten für eine restlos gefüllte Arena und ausgelassene Stimmung auf den Zuschauerplätzen.
Bereits die offizielle Eröffnungszeremonie mit Alphorn-Trio und der feierlichen Taufe des WM-Songs markierte den stimmungsvollen Auftakt der Weltmeisterschaft.
Franziska Preuß sicherte sich gleich vier Medaillen und krönte sich zur erfolgreichsten deutschen Athletin dieser WM:
Gold in der Verfolgung
Silber im Sprint
Bronze in der Mixed-Staffel
Bronze in der Single-Mixed-Staffel – zusammen mit Justus Strelow, mit dem sie die erste deutsche Single-Mixed-Medaille seit fünf Jahren holte!
Auch die deutsche Männerstaffel lieferte ab und holte sich hinter Norwegen und Frankreich die Bronzemedaille!
Dank der innovativen APA-LED-Technik erstrahlten Start, Banden und Ziel in einer einzigartigen Atmosphäre. Sie verlieh dem Event eine besondere Dynamik und machte die Biathlon-WM für die 85.000 Fans aus 25 Nationen vor Ort sowie die Zuschauer bei ARD und ZDF zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Foto: IMAGO