Im Halbfinale wurde Geschichte geschrieben: Über 57.000 Fans erlebten ein ausverkauftes Volksparkstadion – so viele wie nie zuvor bei einem Vereinsspiel im deutschen Frauenfußball! Der alte Rekord von 44.808 Zuschauern beim Pokalfinale 2023 in Köln wurde damit geknackt!
Im spannenden Nordderby standen sich die Frauen des HSV und Werder Bremen gegenüber. Beide Teams gaben alles, doch nach einer Gelb-Roten Karte für Werders Saskia Matheis hatten die Bremerinnen in Unterzahl die Oberhand. Nach einer packenden ersten Halbzeit (1:1) sicherten sich die Bremerinnen in der Verlängerung mit einem 3:1 den Einzug ins Finale!
Einen Tag zuvor war es in München ebenso spannend, als die Frauen des FC Bayern München auf Hoffenheim trafen. Beide Teams starteten offensiv und lieferten sich eine intensive Anfangsphase. Hoffenheim ging früh in Führung und baute diese nach einem Fehlpass und einem Abstaubertor weiter aus. Die Münchnerinnen reagierten geschockt, aber sie kämpften sich zurück: Nach einer Flanke erzielten sie per Kopf den Anschlusstreffer, und kurz darauf verwandelten sie einen Handelfmeter souverän zum Ausgleich. Mit einem 3:2-Sieg ziehen sie ins Finale ein.
Jetzt steht fest: Am 1. Mai erwarten uns die Münchnerinnen und Bremerinnen im spannenden Finale in Köln!
Auch fürs Halbfinale des Frauen-Pokals durften wir von APA als Generalausstatter für den DFB das Branding und Signage in Hamburg und München übernehmen. Mit dem Pokalfinale in Köln erwartet uns nun ein weiteres Highlight, bei dem wir mit Stolz und Leidenschaft erneut dafür sorgen werden, dass das Event in perfekter Atmosphäre erstrahlt!
Foto:IMAGO